
Wetterwanderung mit dem «Wätterschmöcker» Martin Holdener
«Wätterschmöcker» – Innerschweizer Wetterpropheten und ihr Wissen. Erlebe einen spannenden, urchigen und humorvollen Rundgang mit dem Wetterschmöcker «Muser» Martin Holdener. Wir erfahren live in der Nottwiler Natur, wie das Wetter «gschmöckt» und vorausgesagt wird und geniessen im Anschluss eine feine

Topf und Hochbeet als essbare Wohlfühloase
Gemüse, essbare Blütenpflanzen, Obst und Beeren im Topf oder Hochbeet anbauen? In diesem Kurs lernen wir die Grundlagen des Gärtnerns kennen. Claudia Sifrig, gelernte und leidenschaftliche Gärtnerin zeigt uns welche Erden sich eignen, was bei der Aussaat beachtet werden muss

Velo-Flick-Kurs
Wie oft wäre es praktisch, das kaputte Velo selber flicken zu können. Galliker Roman, Inhaber des Galliker Velo & Roller Shops, zeigt uns die wichtigsten Tricks zum Wechseln von Veloschläuchen und zum Flicken von Bremsen. Wir können unser eigenes Fahrrad

Workshop Zero-Waste: Abfallsparen leicht gemacht
INFO: Workshop wurde auf den 30. März verschoben… Immer mehr Menschen wollen Abfall reduzieren. Zero Waste, zu Deutsch Null Müll, strebt die Vermeidung von Müll im Alltag an. Dabei gelten fünf einfache Grundsätze: vermeiden, reduzieren, wiederverwerten, recyceln, kompostieren. Was zunächst

GV 2020+2021 vom 1.4.2022
Programm der 46. und 47. Generalversammlung: Aufgrund der Covid19-Pandemie haben wir die 46. GV vom Januar 2021 abgesagt und führen sie nun zusammen mit der 47. GV durch. Die Vereinsjahre 2020 und 2021 waren durch die Pandemie geprägt. Im Frühjahr

16.11.2021 – Referat über unbewusste Lebensmuster
Gut gemeint – und trotzdem läufts schief? Unsere Kommunikation wird zu einem grossen Teil unbewusst beeinflusst. Die Referentin Helena Weingartner Brunner führt uns in das Thema «unbewusste Lebensmuster» ein und verdeutlicht uns deren Einfluss auf die tägliche Kommunikation. Mit Hilfe

22.10.2020 Antibiotika aus der Natur
Workshop «Ein dufter Abend – Antibiotika aus der Natur» Äth. Öle – Antibiotika aus der Natur! Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Wirkstoffe aus Heilpflanzen. Seit 1000enden von Jahren werden diese heilwirksam eingesetzt. Als Räucherwerkt, zum einbalsamieren, inhalieren oder als Erkältungssalbe. Immer

28.08.2020 Wine and Crime
«Eisige Spuren» von Katharina Huter Der seltsame Todesfall eines Pensionärs, eine Reihe unheimlicher Sabotageakte und ein verschwundener Gemeinderat im beschaulichen Luzerner Dorf Kapferswil

08.02.2020 Gartengehölze richtig schneiden
Zusammen mit dem Fachmann anhand praktischer Beispiele das Schneiden von Bäumen, Sträucher, Rosen kennenlernen und üben.

10.08.2020 Boule Kurs
BouleBoule (auch Petanque genannt) vereint Leidenschaft, Faszination, Präzision, Konzentration, Überraschung, Spieltaktik, Herausforderung und Kommunikation.

31.01.2020 45. Generalversammlung
GV 2020 45. Generalversammlung Freitag 31. Januar 20, 19.00 Uhr Vikariatshaus

23.01.2020 Workshop «Bienenwachs-Tücher»
Mit dem Bienenwachs-Tuch kann man Gemüse, Früchte und Brot einfach und nachhaltig frischhalten.

14.09.2019 WaldART
Wir verbringen einen Tag in der Natur und erstellen Kunst mit Wald- und Flurmaterial.

21.06.2019 Garten-Festival zur Midsummer Night
«Vo Nottu för Nottu»: Lass den längsten Tag bei gemütlichem Zusammensein, Musik, Speis und Trank ausklingen!

17.05.2019 Bier and Grill Event
Brauerei Führung, anschliessend aktiver Grillkurs mit dem Grill Profi und 4-Gang Grill-Menu inkl. Bier-Degustation. Ein Event, bei dem viele neue Inputs rund ums Grillieren mitgenommen werden können. Gemeinsam Essen, Bier-Sorten degustieren und philosophieren…. dies alles wollen wir an diesem Event

23.11.2019 Christoph Simon (Comedy)
Christoph Simon ist Gewinner des Salzburger Stiers 2018 und zweifacher Schweizer Meister im Poetry Slam (2014 und 2015).

20.03.2019 Referat OceanCare Tatort Meer – Generation Plastik im Visier
Tatort Meer – Generation Plastik im Visier Wie steht es um die Gesundheit der Ozeane? OceanCare engagiert sich seit 30 Jahren für den Schutz der Ozeane und zeigt Lösungen auf.

01.02.2019 GV 2019
GV 2019 44. Generalversammlung Freitag 1. Februar 2019, 19.00 Uhr Vikariatshaus

07.11.2018 Referat „Swisstransplant“
Referat zum Thema Organspende und Transplantation mit Diskussion und Erfahrungsbericht einer betroffenen Person.

30.10.2018 Tischkultur Herbst: Genussmomente
– einfache, alltägliche Gegenstände – Kürbis aus dem naturUNIKAT Garten – Lebensmittel aus dem Vorratsschrank – Herbstliches aus der Natur Mit diesen Kurszutaten zeigen Ihnen die Kursleiterinnen Sonja Heyer (naturUNIKAT.ch) und Andrea Stadelmann (Restaurationsleiterin mit eidg. FA), wie Sie ihre

25.10.2018 Entspannte Eltern – lebenstüchtige Kinder
Die Familie ist für das kindliche Aufwachsen von überragender Bedeutung. Nonstoppe Förderung, Zeitdruck, stetes Umsorgen können zum Problem werden.

15.09.2018 Pilzmorgen im Eierwald
Gerne entführen wir Sie einen Morgen lang in die Welt der Pilze. Nach der gemeinsamen Anfahrt zur Nottwiler Jägerhütte erzählt uns der Präsident des Pilzvereins Sursee, Willy Keller, von den wichtigsten Themen der Pilzsammler.

26.05.2018 Inspiration Holz
Aus massiven Baumstämmen oder Äste lassen wir uns verführen und bearbeiten sie mit der Motorsäge, Stechbeitel, Beil oder Sackmesser. Vorkenntnisse braucht es keine. Viel eher die Offenheit der Werkstoff neu zu entdecken. Die vollendete Skulptur kann danach in den Wald

15.05.2018 Tischkultur Frühling:Roter Faden
Die Kursleiterinnen Sonja Heyer (naturUNIKAT.ch) und Andrea Stadelmann (Restaurationsleiterin mit eidg. FA) zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gäste schnell und wirkungsvoll verwöhnen können und der rote Faden von der Einladung bis zur Verabschiedung durchgezogen werden kann. Während Sie bei einem

17.03.2018 Back to Nottwil
Familie Hermann erzählt mit tollen Fotos von ihrer 10-monatigen Reise durch Mittelamerika und Nordeuropa und Skandinavien.

23.01.2018 Referat „Schlagfertig im Alltag – wenn dir schlicht und einfach die Worte fehlen“
Viele von uns kennen das: wir erleben eine Situation, die uns grad sprachlos macht! Doch kurze Zeit später fällt uns ein, was wir hätten sagen können. Ärgerlich! Dieses Referat gibt Ihnen die Erklärung ab für diese Sprachlosigkeit. Sie lernen Hintergründe

27.04.2018 Bier and Grill Event
Brauerei Führung, anschliessend aktiver Grillkurs mit dem Grill Profi und 4-Gang Grill-Menu inkl. Bier-Degustation. Ein Event, bei dem viele neue Inputs rund ums Grillieren mitgenommen werden können. Gemeinsam Essen, Bier-Sorten degustieren und philosophieren…. dies alles wollen wir an diesem Event

06.05.2018 Hofwanderung
Die Hofwanderung führt uns in diesem Jahr in die schöne Flüssregion. Die 3 spannenden Landwirtschaftsbetriebe der Familien
